Endlich hast du wieder Zeit zum Flippern. Mal schauen, wie lange du die Kugeln diesmal auf deinem alten Lieblingsflipper im Spiel halten kannst.
Wenn alles perfekt läuft, startest du den nervenaufreibenden Multiball oder gewinnst einen Extra Ball für eine zusätzliche Runde.
Erreichst du einen neuen Highscore? Oder verlierst du die Kugeln schneller, als du die Flipper drücken kannst?
Freaky Frogs From Outaspace bietet das aufregende Erlebnis eines realen Flippers als Kartenspiel. Versuche durch Geschick und Glück möglichst lange zu spielen.
Dieses Spiel kann unfair sein, genau wie ein realer Flippertisch. Manchmal rollt die Kugel einfach sehr schnell vom Flippertisch, ohne dass du richtig auf die Hindernisse zielen kannst: Pech gehabt.
Also nicht verzagen, wenn du zu Beginn nur 1.000 Punkte schaffst. Du wirst von Partie zu Partie immer besser. Treffe die Bumper, schieß die Kugel auf die Rampen und aktiviere vielleicht sogar den Multiball ... bis du auch Punktzahlen über 100.000 Punkte erreichst, wie bei einem richtigen Flipper.
Inhalt
- 63 Spielkarten
- 10 Flipper-Plättchen
- 1 Wertungsblock
- 1 Poster / Übersicht der Hindernisse
- 2 Spielanleitungen (Deutsch/Englisch)
Eine 3D-Malaktivität mit 4 Tieren zum Dekorieren. Das Kind malt mit dem Pinsel und der glänzenden 3D-Malerei erhabene Linien und Punkte.Eine Farbe mit einzigartiger Struktur, mit der reliefartige Punkte und Linien erzeugt werden können.Leicht zu handhabende Minifläschchen mit Applikatorspitze.Ein Pinsel, um verschiedene Effekte zu gestalten und die Farbe auf größeren Flächen zu verteilen.Verschiedene Farbeffekte: Perlmutt, Glitter oder matt.1 Aufbewahrungskiste mit Gummiband, um nach dem Spielen alles praktisch zu verstauen.1 detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.Inhalt: 4 illustrierte Bilder zum Vollenden (21 x 28 cm), 8 perlenschimmernde Farben, 1 Pinsel, 1 Schritt-für-Schritt-Anleitung in Farbe.Alter: 7-12 JahreProduktgröße: 21 x 28 cmVerpackungsgröße: 29,5 x 23 x 4 cm
Eine Collage-Bastelarbeit zum Dekorieren mit Metallic-Plättchen und Strass von 4 Bildern zum Thema Piraten. Dank des auf den Karten angegebenen Farbcodes findet das Kind leicht die Flächen zum Anbringen der Metallplättchen. Mit dem Werkzeug entfernt das Kind die Schutzfolie von der vorgeklebten Fläche und legt dann die metallisierte Folie auf. Die Metallplättchen bleiben wie von Zauberhand darauf kleben! Abschließend wird das Bild mit glänzenden Strasssteinen vervollständigt.Metallic-Reflexe und Strass für glänzend schimmernde Bilder.Zahlreiche Strasssteine zum Aufkleben!1 cleveres, von Djeco entwickeltes Werkzeug zum einfachen Freilegen der vorgeklebten Bereiche.1 Aufbewahrungskiste mit Gummiband, um nach der Aktivität alles sicher und praktisch zu verstauen.Vorgeklebte Bogen zum leichten Übertragen der Metallic-Plättchen.1 detaillierte Anleitung für jeden Schritt der Aktivität.Inhalt: 4 vorgeklebte illustrierte Karten (20 x 20 cm), 1 farbige Auswahl aus strukturierten Metallblättern zum Anbringen, 33 Strassaufkleber, 1 Kunststoffwerkzeug zum Freilegen der geklebten Oberflächen, 1 farbig illustrierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.Alter: 5-8 JahreProduktgröße: 20 x 20 cmVerpackungsgröße: 21,5 x 21,5 x 3 cm
Klar zum Entern! Eine Collage-Bastelarbeit zum Dekorieren mit Metallic-Plättchen und Strass von 4 Bildern zum Thema Piraten. Dank des auf den Karten angegebenen Farbcodes findet das Kind leicht die Flächen zum Anbringen der Metallplättchen. Mit dem Werkzeug entfernt das Kind die Schutzfolie von der vorgeklebten Fläche und legt dann die metallisierte Folie auf. Die Metallplättchen bleiben wie von Zauberhand darauf kleben! Abschließend wird das Bild mit glänzenden Strasssteinen vervollständigt.Metallic-Reflexe und Strass für glänzend schimmernde Bilder.Zahlreiche Strasssteine zum Aufkleben!1 cleveres, von Djeco entwickeltes Werkzeug zum einfachen Freilegen der vorgeklebten Bereiche.1 Aufbewahrungskiste mit Gummiband, um nach der Aktivität alles sicher und praktisch zu verstauen.Vorgeklebte Bogen zum leichten Übertragen der Metallic-Plättchen.1 detaillierte Anleitung für jeden Schritt der Aktivität.Inhalt: 4 vorgeklebte illustrierte Karten (20 x 20 cm), 1 farbige Auswahl aus Metallblättern zum Anbringen, Strassaufkleber, 1 Kunststoffwerkzeug zum Freilegen der geklebten Oberflächen, 1 farbig illustrierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.Alter: 5-8 JahreProduktgröße: 20 x 20 cmVerpackungsgröße: 21,5 x 21,5 x 3 cm
3 schöne Schmuckstücke aus Holz, die man mit mehr als 100 Abziehbildern und Accessoires kreieren kann. Wenn sie fertiggestellt wurden, sind sie das perfekte Accessoire für die Tasche oder den Schlüsselanhänger.Ganz neue Aktivität zur Personalisierung von Holzteilen mit Abziehbildern.Die Schmuckstücke können dank ihres Hakenverschlusses einfach angebracht werden.Eine Aktivität, die allein oder zu zweit Spaß macht.Die ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dem Kind beim Basteln.Ein Produkt aus FSC®-zertifiziertem Papier und Karton.Inhalt: 9 Teile aus Holz, 3 Bögen mit Abziehbildern, 3 Klammerverschlüsse, 3 Bommel, 6 Satinbänder, 1 detaillierte Schritt-für-Schritt-AnleitungAlter: + 7 JahreProduktgröße: 7 x 21 cmVerpackungsgröße: 20 x 20 x 3,5 cm
Das Kind verfügt für die Gestaltung der 4 Bilder über zahlreiche Blütenkronen aus Papier, die es mithilfe hübscher perlmuttschimmernder Musterklammern ganz einfach zusammenfügen kann. Wunderschöne Blütenkronen schmücken die Köpfe der Tiere.3D-Dekorationen zum Vollenden der BilderMehr als 100 vorgeschnittene, geprägte Papierkronen in verschiedenen Formen.Einfache Anbringung mit hübschen, perlmuttfarbenen Musterklammern. Eine Anleitung, um das Kind Schritt für Schritt in der Durchführung der Aktivität anzuleiten.Inhalt: 4 gestanzte illustrierte Bogen (20 x 20 cm), mehr als 100 Blütenkronen aus Papier, 36 Musterklammern, 1 Schritt-für-Schritt-Anleitung in Farbe.Alter: 5-8 JahreProduktgröße: 20 x 20 cmVerpackungsgröße: 21,5 x 21,5 x 4 cm
Der noch epischere Nachfolger von Gloomhaven. Verteidigt den Außenposten im hohen Norden gegen Feinde, baut ihn aus und erkundet die Umgebung und ihre Geheimnisse. Ein episches Fantasyabenteuer ergänzt die bekannten Mechanismen aus Gloomhaven mit den neuen Regeln für den Aufbau eures Außenpostens, einer noch dichteren Story und vielen kleinen Verbesserungen.
Ein vollständiges Kreativset zum Erstellen von 2 Dekorativschälchen aus Papier, mit lediglich Papier und Klebstoff. Man muss lediglich die großen Konfettis mit dem flüssigen Klebstoff auf die Formen kleben, zunächst an der Innen-, dann an der Außenseite des Schälchens, sie trocknen lassen und dann von der Form lösen. Schon kann man sie verwenden!Originelle Aktivität zum Erstellen echter Schälchen aus Papier.Im Set sind Schälchen in 2 Größen enthalten: ein Kleines (Ø 9 cm) und ein Größeres (Ø12 cm).Der Klebstoff kann auf die praktische Kunststoffpalette gegeben werden, um den Pinsel einzutauchen und punktgenau aufzutragen. So lassen sich die Konfettis leichter aufnehmen.Die Schälchenmodelle sind durchsichtig: So sieht man, wo man die Konfettis aufkleben soll und kann so seine Illustration nach Wünschen zusammenstellen.Die ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dem Kind beim Basteln.Ein Produkt aus FSC®-zertifiziertem Papier und Karton.Inhalt: 2 Schälchen (2 Größen: 9 x 5,5 cm / 12 x 6 cm), 2 Tuben flüssiger Klebstoff, 1 Palette, 1 Flachpinsel, große Papierkonfettis mit Motiven, 1 detaillierte Schritt-für-Schritt-AnleitungAlter: + 7 JahreProduktgröße: Ø 9 /12 cmVerpackungsgröße: 20 x 20 x 7 cm
Lodernd wie die Sonne! Krachend wie die Wellen! Rumpelnd wie ein Felssturz! Zorn der Elemente stellt die Klasse des Kinetikers vor, der über eine erstaunliche Beherrschung der Elemente verfügt. Neue Zaubersprüche und Gegenstände bieten außerdem elementare Magieoptionen für alle Charakterklassen. Erforsche die majestätischen Ebenen der Elemente, darunter zwei neue: die wundersame, verfallende Ebene des Metalls und die weiten, geordneten Wälder der Ebene des Holzes! Zu all dem kommt eine Horde neuer Monster aus allen sechs Elementarebenen, die bereit sind, Abenteurer zu bekämpfen oder von ihnen beschworen zu werden. Tretet durch ein Portal ins Abenteuer und macht euch die ursprüngliche Kraft der Natur zunutze mit dem Zorn der Elemente!
Der Götterhimmel ist in Unruhe! Ein finsterer Magier strebt danach, ein uraltes Geheimnis, das Hesinde, Nandus und den Erzdämon Amazeroth miteinander verbindet, für ein nie dagewesenes Ritual zu nutzen, das die Schöpfung erschüttern würde. Seine Schergen reisen in die entlegensten Winkel Aventuriens, um die seltsamsten Paraphernalia zusammenzutragen - kommen die Helden dem sinistren Magier auf die Spur und können ihn aufhalten?
Klänge der Klage erschallen im sonst so beschaulichen Salza am Meer der Sieben Winde. Ein unheimliches Phänomen, das die Stadt schon zu Zeiten des Dämonenmeisters Borbarad plagte, hält die Einwohner erneut in Atem. Die Helden stehen vor der Aufgabe, die Ursache einer musikalischen Plage zu finden, bevor ihre Konkurrenten ihren Plan vollenden können.
Spieglein, Spieglein... an den Wänden gibt es in Luring viele, denn die Stadt ist Heimat einer stolzen Zunft von Spiegelmachern. Doch hier ist nicht alles so, wie es scheint. Eine Hesindegeweihte braucht dringend die Hilfe der Helden. Können sie verhindern, dass etwas zu Bruch geht - oder bringen die Scherben ihnen gar Glück?
Die Ungaben der Unsterblichen sind Teil einer düsteren Prophezeiung des Propheten Nostria Thamos. Als die Helden an der Universität von Al’Anfa in ein Netz aus Intrigen verstrickt werden, erlangt die Vorhersage mit einem Mal dramatische Aktualität. Zwischen verrauchten Studentenkneipen, stickigen Bibliotheken und prunkvollen Professorenzimmern müssen sie ins akademische Leben eintauchen, um ein uraltes Rätsel zu lösen und einen Blick in die Zukunft zu erhaschen.
Die Abenteuer der Anthologie Göttersplitter erzählen eine abenteuerübergreifende Geschichte. Ihr könnt alle drei wie gewohnt einzeln erleben. Ein zusätzlich enthaltener Handlungsrahmen und weitere Szenarien ermöglichen es aber ebenso, sie als zusammenhängende Kampagne zu spielen.
Drei DSA-Gruppenabenteuer für 3–5 Helden
Genre: Intrigen- und Heist-Abenteuer in städtischen Settings
Voraussetzungen: aufrechte Helden, die bereitwillig finsteren Plänen entgegentreten und sich auf dem gesellschaftlichen Parkett sicher bewegen können
Ort: Nostria, Garetien, Al’Anfa
Komplexität (Spieler/Meisterin): mittel / hoch
Erfahrung der Helden: kompetent bis meisterlich
Wichtige Fertigkeiten:
Gesellschaftstalente 3 von 4
Körpertalente 2 von 4
Wissenstalente 2 von 4
Lebendige Geschichte 4 von 4
Zum Spielen benötigt ihr lediglich das Das Schwarze Auge Regelwerk sowie den Aventurischen Almanach, alle weiteren Informationen zum Erleben der Abenteuer wie Wertekästen, Karten und Pläne sowie Handouts sind im Band enthalten.
Plätschernde Flüsse, rauschende Wälder, sich im Wind wiegende Weizenfelder und hier und da ein schnuckeliges, kleines Örtchen – das ist Dorfromantik! Das Videospiel des kleinen Entwicklerstudios Toukana Interactive begeistert seit dem Early Access im März 2021 die Gaming Community und heimste schon allerlei namhafte Preise ein. Nun verwandeln Michael Palm und Lukas Zach das populäre Aufbaustrategie- und Puzzlespiel in ein Familienspiel für Groß und Klein mit Dorfromantik – Das Brettspiel.
In Dorfromantik – Das Brettspiel legen bis zu sechs Spielende gemeinsam sechseckige Plättchen zu einer wunderschönen Landschaft zusammen und versuchen dabei, die Aufträge der Bevölkerung zu er-füllen, zugleich ein möglichst langes Gleis und einen möglichst langen Fluss zu legen, aber auch die Fahnen zu berücksichtigen, die in abgeschlossenen Arealen für Punkte sorgen. Je besser dies den Spielenden gelingt, umso mehr Punkte können sie am Schluss erreichen. Im Verlauf der wiederspielbaren Kampagne können mit den erzielten Punkten neue Plättchen freigespielt werden, die sich in zunächst verschlossenen Schachteln verbergen. Diese stellen den Spielenden neue, zusätzliche Aufgaben und ermöglichen es, den Highscore immer weiter nach oben zu schrauben.
EROBERE DIE FLAGGE!
Wird dein Traumteam erfolgreich sein? Mit Hilfe deines Barden hat dein Krake gerade die Flagge erobert! Jetzt wartest du auf den Angriff deines Gegners und bist bereit, mit deinem Nekromanten und deiner Gummiente zurückzuschlagen! Von Außerirdischen aus dem Weltall bis hin zu Tiefseekreaturen, unwahrscheinliche Verbündete, die auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten: das größte CAPTURE THE FLAG TOURNAMENT der Welt zu gewinnen!
Du stehst kurz davor, Mitglied der magischen Gilde zu werden. Eine letzte Aufgabe steht dir aber noch bevor: Gigamons beschwören!
Am Ende des Wettkampfs gewinnt von euch Lehrlingen, wer die meisten davon beschworen hat.
Viel Glück euch zukünftigen Elementmagierinnen und Elementmagiern!
Mysterium Kids: Der Schatz von Kapitän Buh ist ein kooperatives Kinderspiel, bei dem die Spieler zusammenarbeiten müssen, um den Schatz von Kapitän Buh zu finden. In jeder Runde schlüpft ein anderer Spieler in die Rolle des Geistes und gibt seinen Mitspielern mithilfe des beiliegenden Tamburins akustische Hinweise auf Objekte (Geräuschkarten), die sich in der Spukvilla befinden. Nur wenn die Spieler gemeinsam die richtigen Karten finden, kommen sie dem Schatz von Kapitän Buh schrittweise näher.
Fun Facts ist ein kooperatives Partyspiel, bei dem die Spieler testen, wie gut sie sich kennen. Die Spieler beantworten in jeder der acht Runden im Geheimen eine persönliche Frage mit einer Zahl. Anschließend ordnen sie die Antworten in aufsteigender Reihenfolge ein, indem sie sich gegenseitig einschätzen. Dann werden alle Antworten aufgedeckt und Punkte gesammelt.
Q.E. (Quantitative Easing - auf Deutsch: Quantitative Lockerung) bezeichnet eine expansive Geldpolitik, in der eine Zentralbank neues Geld druckt, um Staatsanleihen oder andere Wertpapiere zu kaufen und so die Wirtschaft anzukurbeln.
Wir schreiben das Jahr 2008. Die Wirtschaft ist am Boden. Du spielst eine der größten Nationen der Welt, und es ist deine Aufgabe, die Wirtschaft zu unterstützen, indem du Geld druckst, um Unternehmen zu retten.
Diverse Unternehmen werden versteigert, um sie zu retten. Am Spielende wird jedes von ihnen Siegpunkte wert sein. Da du die Zentralbank deiner Nation kontrollierst, gehören dir die Gelddruckmaschinen und du kannst bieten, was immer du möchtest: 99? In Ordnung. 99 Milliarden? Auch OK.
Ersteigere die Unternehmen um Punkte zu bekommen, aber sei vorsichtig. Wenn du die Nation bist, die während des Spiels das meiste Geld ausgegeben hast, scheidest du aus.
Achte darauf, dass du du Inflationswelle genau im richtigen Moment startest.
Als Zootier hat man es nicht leicht. Das Gehege ist viel zu klein für die eigenen Bedürfnisse, der Tagesablauf ist langweilig und die Besucherscharen des Zoos sind aufdringlich. Seit Jahren begaffen sie die Tiere und werfen allerlei Schrott in die Gehege. Und nun sollen diverse Tiere aufgrund eines Zwischenfalls auch noch in acht Tagen in einen kleineren Zoo verlegt werden. Ihnen kommt ein Gedanke: Sie müssen aus dem Zoo ausbrechen – und das im besten Fall in den nächsten sieben Tagen. Es bieten sich verschiedene Fluchtmöglichkeiten und bei genauerer Betrachtung erweist sich der Schrott der Besucher*innen durchaus als hilfreich. Mit genug davon könnte sich ein Fluchtplan in die Tat umsetzen lassen. Doch das Zoopersonal reinigt zu Beginn eines jeden Tages die Gehege und entfernt alle zugeworfenen Gegenstände. Erschwerend kommt hinzu, dass die Tiere sich untereinander nicht verstehen. Aufgeregt kreischt der Affe, laut trompetet der Elefant. Aber was wollen sie den anderen mitteilen? Welche Gegenstände können sie zur Flucht beitragen? Welcher Fluchtplan scheint am vielversprechendsten zu sein? Sie müssen schnellstens einen Weg finden, sich zu verständigen, denn es ist Zeit, den Zoo zu verlassen!
In KuZOOkA erhalten die Spielenden in jeder Runde Gegenstandskarten, die sie sich aber nicht gegenseitig zeigen dürfen. Durch geschicktes Platzieren ihrer Tiermarker auf dem Spielplan gilt es stattdessen, den anderen mitzuteilen, welche Gegenstände verfügbar sind und so herauszufinden, welche Fluchtmöglichkeit am erfolgversprechendsten ist. Der Spielplan zeigt Farbfelder für die verschiedenen Gegenstände mit Zahlen von niedrig (1-2) zu hoch (8-12). Ist eine Person am Zug, muss sie entweder einen neuen Ausbruchsversuch vorschlagen, indem sie ihren Tiermarker weiter nach vorne auf dem Weg durch den Zoo bewegt und so eine höhere Anzahl an Gegenständen einer Farbe beiträgt als der zuletzt gelegte Marker, oder den aktuellen Ausbruchsversuch beenden. Dann werden alle verfügbaren Gegenstände kontrolliert. Hat die Verständigung gut geklappt und der Wert der aktuellen Fluchtfarbe passt zu den Karten der Spielenden, gewinnen die Tiere an Erfahrung und haben am nächsten Tag mehr Karten zur Verfügung. Denn nur mit ausreichend vielen Gegenständen kann der endgültige Ausbruch aus dem Zoo schließlich gelingen. Zusätzlich hat jedes Tier eine Spezialfähigkeit, die es einmal am Tag einsetzen kann.
Mantis ist ein räuberisches Kartenspiel mit Regenbögen und Rache – und Fangschreckenkrebsen! Alle Spieler versuchen möglichst viele gleichfarbige Mantis-Karten in ihrem Aquarium zu sammeln. Dabei gibt es nur zwei einfache Regeln: Klauen oder Punkten.
Wer es schafft, erfolgreich Karten bei den Mitspielenden zu klauen, sollte sich nicht zu früh freuen, denn schon im nächsten Zug könnten sie zurückgeklaut werden. Um zu punkten zieht ein Spieler die oberste Karte des Nachziehstapels und dreht sie um. Wenn der Mantis die gleiche Farbe hat wie ein Mantis im Aquarium des Spielers, werden alle Karten dieser Farbe verdeckt auf den eigenen Punktestapel gelegt. Wer zuerst zehn oder mehr Karten im eigenen Punktestapel hat, gewinnt.
Sammelst du lieber Krabben- oder Fisch-Pärchen? Oder begegnest du gerade so vielen Pinguinen und Muscheln, dass sich eine Sammlung lohnen könnte? Auch eine Meerjungfrau könnte deine Sammlung gut ergänzen!
Im Kartenspiel „Sea Salt & Paper“ begeben wir uns in einen farbenprächtigen Ozean aus wundervollen Kartenmotiven. In jedem Spielzug kannst du deine Handkarten erweitern und diese punkteträchtig ausspielen. Der besondere Clou: Sobald du 7 Punkte durch deine Karten erreicht hast, kannst du die Runde beenden. Vorher musst du dich aber entscheiden: Risiko oder der sichere Sieg? Beim sicheren Sieg beendest du sofort die Runde. Entscheidest du dich für die „Letzte Chance“, erhält jeder Spieler noch einen Zug und könnte damit dein Ergebnis überbieten. Solltest du dich aber trotzdem behaupten, winken dir zusätzliche Punkte!
„Sea Salt & Paper“ ist ein Karten-Sammel-Spiel ab 8 Jahren für die ganze Familie. Die Gestaltung besticht mit zauberhaften Origami-Motiven.
Karten-Sammel-Spiel in besonderem Design
Lizenzierte Verwendung des ColorADD-Codes, der es Farbenblinden ermöglicht, Farben zu erkennen.
Das Spiel enthält Karten in der Standard-Kartengröße: 63 x 88 mm.
**Nominiert für das Spiel des Jahres**
Dieses Musik-Kartenspiel des Jahrhunderts sorgt sofort für Party-Stimmung! Reist mit 300 Hits aus den letzten 100 Jahren zurück in eure Erinnerung. Der DJ scannt mit der kostenlosen App eine Musikkarte, und dann raten die Spieler reihum, wann der Song von wem veröffentlicht wurde und wie er heißt. Wer als Erster zehn Lieder in seinem Zeitstrahl hat, gewinnt dieses Partyspiel mit digitaler Unterstützung.
Bei diesem Spiel mit einfachen Regeln muss man kein Musik-Experte sein, sondern rät im Zweifelsfall, ob ein Song vor oder nach einem anderen veröffentlicht wurde. (Auch der typische Klang eines Jahrzehnts liefert dabei einen Hinweis.)
300 der größten Hits sorgen sofort für Party-Stimmung … garantiert!
3 verschiedene Schwierigkeitsstufen für lang anhaltenden Spielspaß
Die kostenfreie App beginnt automatisch, die Songs im weltweit meistgenutzten Streaming-Dienst Spotify abzuspielen. Es kann auch mit einem beliebigen anderen Musik-Streaming-Dienst gespielt werden
Im Herzen des Mittelmeerraums versuchen rivalisierende Städte, sich an Ruhm und Reichtum zu überbieten. Als ein aufstrebendes Talent der Architektur witterst du deine Chance, dazu beizutragen und zu einem der besten Baumeister ganz Griechenlands aufzusteigen. Errichte Wohnhäuser, Kasernen und Märkte und verschönere sie mit Gärten und Tempeln. Nur mit innovativer Planung kommt deine Stadt zu Ansehen und prunkvolle Agoras dürfen dabei nicht fehlen!
In Akropolis von Jules Messaud wetteifern 2-4 Familienspieler ab 8 Jahren um die besten Stadtteile und versuchen, die beste Stadt zu errichten. Dabei müsst ihr euren Steinvorrat im Auge behalten, denn nur so kommt ihr an die besten Teile. Außerdem benötigt jeder der 5 unterschiedlichen Stadtteile unterschiedliche Voraussetzungen und mindestens 1 Agora der eigenen Farbe, um am Spielende Punkte einzubringen.
Ein schnelles, spannendes Kartenspiel für zwei Personen!
Bei diesem zwei Personen Spiel versucht Ihr die gegnerischen Lebenspunkte von 3 auf 0 zu senken. Das gelingt Euch mit Hilfe der vielen lustigen Karten und der dort abgebildeten Monstern.Aber passt auf! Denn die zwei gegnerischen Mindbugs (deutsch Gedanken-Käfer) können die Kontrolle über Eure Kreaturen übernehmen! Gerade einen gigantischen T-Rex mit 7 Angriffspunkten ausgespielt? Die gehört jetzt wohl dem Gegner...Ohne Deckbau, Vorbereitungszeit oder unfaire Vorteile lässt sich Mindbug schnell und einfach spielen. Zieht fünf Karten, fünf weitere bilden den Nachziehstapel. Drei Karten werden als Lebenspunkte auf Seite gelegt und schon kann es losgehen!Hier findet Ihr unseren Blogbeitrag zu diesem Spiel:https://www.hiveworld.de/blog/detail/sCategory/527/blogArticle/1038
Ein schnelles, spannendes Kartenspiel für zwei Personen!
Bei diesem zwei Personen Spiel versucht Ihr die gegnerischen Lebenspunkte von 3 auf 0 zu senken. Das gelingt Euch mit Hilfe der vielen lustigen Karten und der dort abgebildeten Monstern.Aber passt auf! Denn die zwei gegnerischen Mindbugs (deutsch Gedanken-Käfer) können die Kontrolle über Eure Kreaturen übernehmen! Gerade einen gigantischen T-Rex mit 7 Angriffspunkten ausgespielt? Die gehört jetzt wohl dem Gegner...Ohne Deckbau, Vorbereitungszeit oder unfaire Vorteile lässt sich Mindbug schnell und einfach spielen. Zieht fünf Karten, fünf weitere bilden den Nachziehstapel. Drei Karten werden als Lebenspunkte auf Seite gelegt und schon kann es losgehen!Hier findet Ihr unseren Blogbeitrag zu diesem Spiel:https://www.hiveworld.de/blog/detail/sCategory/527/blogArticle/1038
Ein schnelles, spannendes Kartenspiel für zwei Personen!
Bei diesem zwei Personen Spiel versucht Ihr die gegnerischen Lebenspunkte von 3 auf 0 zu senken. Das gelingt Euch mit Hilfe der vielen lustigen Karten und der dort abgebildeten Monstern.Aber passt auf! Denn die zwei gegnerischen Mindbugs (deutsch Gedanken-Käfer) können die Kontrolle über Eure Kreaturen übernehmen! Gerade einen gigantischen T-Rex mit 7 Angriffspunkten ausgespielt? Die gehört jetzt wohl dem Gegner...Ohne Deckbau, Vorbereitungszeit oder unfaire Vorteile lässt sich Mindbug schnell und einfach spielen. Zieht fünf Karten, fünf weitere bilden den Nachziehstapel. Drei Karten werden als Lebenspunkte auf Seite gelegt und schon kann es losgehen!Hier findet Ihr unseren Blogbeitrag zu diesem Spiel:https://www.hiveworld.de/blog/detail/sCategory/527/blogArticle/1038
Contains:Mindbug - Base Set "First Contact"Mindbug - Upgrade Pack2x Mindbug Playmat (V1 - "Monsterous Creations")
Im Council of Shadows ist ein Platz freigeworden. Vier Zivilisationen wetteifern um die Aufnahme in den Rat.Wir schreiben das Jahr 2200. Wir befinden uns am Rande des bekannten Universums: Ein Wettstreit um den freien Sitz im mächtigen Council of Shadows ist voll entbrannt. Nur wer dem Rat jede Runde mehr Energie liefert und sich selbst übertrumpft, wird erfolgreich sein. Übernehmt die Rolle einer von vier Zivilisationen, sichert euch die stärksten Aktionen und übernehmt die Kontrolle über wichtige Gebiete. So gewinnt ihr den Wettlauf um Planeten und Rohstoffe und werdet Teil des Council of Shadows!Die Brettspiel-Untermarke alea von Ravensburger ist vor allem bei Strategen beliebt. Sie zeichnen sich durch einen besonders starken Wiederspielreiz und kompakter Spielmechanik aus. Zudem wurden bereits mehrere alea Spiel mit nationalen wie internationalen Preisen ausgezeichnet
Inhalt:
1 Spielplan, 4 Spielertableaus, 4 Sichtschirme, 120 Cubes, 55 Edelsteine, 4 Energie-Marker, 24 Aktionskarten, 25 KI-Karten, 31 Sonnensystem-Plättchen, 27 Bonuskarten, 16 „Dark Tech“-Karten, 6 Anführer, 12 Raumstationen
Seid gegrüßt, Planetenforscher! Die Ressourcen der Erde sind erschöpft. Im Zuge des Weltraum-Erforschungsprogramms wurdet ihr auserwählt, unbekannte Planeten zu erschließen und so die Zukunft der Menschheit zu sichern.
Sammle die meisten Medaillen, um zu gewinnen. Baue dazu deinen Planeten effizient aus, schreite auf deinen Ressourcenleisten voran, sammle Rettungskapseln ein, beseitige Meteoriten und behaupte dich gegen die Planeten links und rechts von dir.
Die drehbare Raumstation (S.U.S.A.N.) ist ein Alleskönner: Sie lässt euch alle gleichzeitig eure Plättchen wählen und dank ihr ist das Spiel nicht nur schnell aufgebaut, sondern auch aufgeräumt in der Schachtel verstaut.
Was macht das Spiel besonders? / Warum erscheint es bei Strohmann Games?
Die drehbare Raumstation (S.U.S.A.N.) ist ein (zumindest von uns) in dieser Form noch nie gesehenes Spielelement. Sie ermöglicht das parallele Spielen und vermeidet dadurch die "Downtime", sorgt aber trotzdem dafür, dass sich die Auswahl des jeweiligen "Kommandanten" auch direkt auf die Mitspieler auswirkt.
Das ganze ist eingebettet in einen extremst kurzweiligen Mix aus Puzzle, dem Fortschreiten auf den verschiedenen Leisten, um Boni und Effekte freizuschalten und dem Bewegen seiner Rover auf dem Planeten.
Zwei Gegenstände merken? Klingt einfach? Nicht bei That’s not a hat! Dieses „unvergessliche“ und genial einfache Partyspiel zeigt auf verblüffende und amüsante Weise, wie leicht sich unser Gehirn verwirren lässt.
Heute ist es ganz schön heiß auf dem Jahrmarkt! So heiß, dass viele Kinder vor dem Eisstand von Carla Caramel Schlange stehen. Carla braucht eure Hilfe! Verteilt Carlas köstliche Eiscreme schnell an alle Kinder in der Warteschlange. Es wäre schade, wenn das Eis in der Sonne schmilzt!
Die Kinder würfeln reihum, um die Eiswaffeln zu füllen. Aber Vorsicht! Pro Waffel darf jede Geschmacksrichtung nur einmal vorkommen. Außerdem ist es ganz schön heiß heute ... wenn sich die Waffeln schnell füllen, aber die Sonne zu nahe kommt, schmilzt das Eis ...
"Carla Caramel" ist ein kooperatives Spiel für bis zu sechs Schleckermäuler.
Wunderschönes und qualitativ hochwertiges Spielmaterial
Solo- als auch kooperativ spielbar
Nominiert zum "Kinderspiel des Jahres 2023"
Willkommen in Edo!
Verbringe ein Jahr in Edo und werde der angesehenste Edokko, ein "Kind von Edo", indem du dich um das Wohlbefinden und den Wohlstand von Edo und seinen Bewohnern kümmerst. Du wirst Händler und Handwerker der unterschiedlichsten Art anwerben und ihnen Arbeitsplätze an der Hauptstraße von Nihonbashi zuweisen. Gewinnen wird, wer am meisten Iki erworben hat - ein Konzept, das mit "Ansehen" nur grob übersetzt ist und eher für die Lebenshaltung steht, auf ideale Weise den "Weg des Bürgers" zu gehen.
Im Spiel Iki trefft ihr entlang der belebten Hauptstraße auf zahlreiche Händler und Handwerker. Heuert diese an oder handelt mit ihnen, erlebt wie sie an Erfahrung gewinnen, sich zur Ruhe setzen und übersteht hoffentlich das ein oder andere Feuer.
Das Spiel verläuft über 13 Monate, wobei der 13. das Neujahrsfest darstellt. In jedem Monat erhaltet ihr Einkommen, legt fest, wie weit ihr euren Oyakata bewegen möchtet, flaniert an der Hauptstraße entlang und interagiert mit den ansässigen Händlern und Geschäften.
3x im Spiel bricht in einem der Nagaya, das sind die 4 Bezirke, ein Feuer aus, auf das ihr hoffentlich gut vorbereitet seid.
Ihr müsst Künstler und Verkäufer anwerben und ihre Fähigkeiten fördern und trainieren. Sie müssen handeln, Einkäufe tätigen, Statussymbole für Edo errichten und zudem zur Entwicklung der Stadt beitragen.
IKI - Die Handwerker und Händler von Edo, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.
Path of Civilization ist ein Nationenverwaltungsspiel, bei dem die Spieler darum kämpfen, die meisten Siegpunkte zu erzielen. Das Spiel wird in 9 Runden gespielt, wobei jede Runde in mehrere Phasen unterteilt ist.
In jeder Runde platzieren die Spieler 4 ihrer 5 Technologiekarten, um die benötigten Ressourcen zu generieren. Einige Ressourcen werden durch Würfel dargestellt, die es den Spielern ermöglichen, neue Wunder zu bauen, neue Anführer zu rekrutieren, die Philosophie ihres Volkes voranzutreiben oder die Herausforderungen und Schlachten zu bestehen, denen die Menschheit begegnen wird. Andere Ressourcen werden durch Zylinder dargestellt, welche die Forschungspunkte symbolisieren, die für die Entdeckung neuer Technologien notwendig sind.
Das Ende jeder Runde wird durch ein Ereignis eingeleitet – entweder eine Herausforderung oder eine Schlacht – das bei der Lösung Siegpunkte und Boni gewährt.
Im Helden-Pack Marvel Champions: Das Kartenspiel – X-23 finden die Spieler X-23, ihre 16 heldenspezifischen Karten und ein komplettes Sortiment an Karten des Aggressionsaspekts, die die Spieler einladen, die Kräfte der Bösewichte zu durchbrechen. Dieser Helden-Pack enthält außerdem ein Erzfeind-Set mit Lady Deathstrike.
Zum Spielen wird ein Grundspiel Marvel Champions: Das Kartenspiel benötigt.
Dieser Held, der die vierte Wand durchbricht, ist endlich in Marvel Champions: Das Kartenspiel angekommen, und er kommt in einem größeren Helden-Pack als die anderen. Bei Deadpool dreht sich alles um das Risiko-Belohnungs-Gameplay, mit einer Fähigkeit, die ihn fast unsterblich macht, aber auch Beschleunigungsmarker zum Hauptthema macht. Dieser Helden-Pack enthält außerdem einen brandneuen Aspekt für das Spiel: den 'Pool-Aspekt. In diesem Helden-Pack mit 78 Karten finden die Spieler Deadpool, seine fünfzehn heldenspezifischen Karten und eine Reihe von Karten mit dem 'Pool-Aspekt.
Kein Marvel-Spiel wäre vollständig ohne Deadpool, und Marvel Champions: Das Kartenspiel wäre nicht vollständig ohne den Deadpool Helden-Pack. Diese Erweiterung enthält ein vorgefertigtes Deck mit 40 Karten, mit dem die Spieler sofort loslegen können.
Holt Euch Die verlorenen Höhlen von Ixalan schon zum Prerelease nachhause!:
Die verlorenen Höhlen von Ixalan Produkte können schon 8 Tage vor Release versendet werden.
Set Boosters are the best packs to open just for fun, containing gorgeous art cards and the opportunity to explore the set.
Contents:
12 Magic: The Gathering cards per booster
1-4 cards of rarity Rare or higher in every pack
1 Art Card (foil-stamped Signature Art Card replaces the Art Card in 10% of Boosters)
3-7 Uncommon cards
3-7 Common cards
1 Land card (Traditional Foil in 20% of packs, Full-Art Land in 30% of Boosters)
1 Traditional Foil card
1 token/ad card, Helper card, or a special card from Magic's history—found in 25% of packs.
Perfect for Role Playing Games like Dungeons and Dragons (D&D), Shadowrun, Pathfinder, Warhammer, fantasy, sci-fi, or party games. Set Type: 7 Piece RPG Set (D4, D6, D8, D10, D1%, D12, D20)Size: 16mmMaterial: Resin
Jekyll & Hyde vs. Scotland Yard ist ein kooperatives Stichspiel für 2. Euer Ziel ist es, eure gespaltene Persönlichkeit in der Balance zu halten und gleichzeitig den Ermittlern von Scotland Yard immer einen Schritt voraus zu sein. Es besteht aus einer Kampagne, deren 10 Kapitel ihr gemeinsam eines nach dem anderen durchspielt. Ihr könnt das Spiel zwischen den Kapiteln unterbrechen und später dort fortsetzen, wo ihr aufgehört habt. Jedes Kapitel bringt Regeländerungen mit sich.
Nice Game Publishing GmbHFriesdorfer Straße 194a Haus 553175 Bonn
Stellt euch schnellen, verrückten und witzigen Challenges aus den Bereichen Cleverness, Geschick und Körpergefühl.
Im Team-Modus erwarten euch völlig neue, kooperative Herausforderungen, die ihr gemeinsam gegen andere Teams meistern müsst. Ergänzt euch dabei in euren Fähigkeiten und wettet darauf, wie gut ihr mit vereinten Kräften abschneiden werdet.
Perfekt geeignet für die Geburtstags- oder WG-Party und Familienfeiern. Für Jugendliche und Erwachsene, die Spaß daran haben, sich in lustigen Wettbewerben miteinander zu messen.
Ab 4 Spielern, 45-90 Minuten. 54 Minispiele in Spielesammlung enthalten.
Zum Spielen werden einige einfache Haushaltsgegenstände wie Münzen oder Löffel benötigt.
This The Lord of the Rings: Tales of Middle-earth Special Edition Collector Booster contains 15 cards, including 5 cards of rarity Rare or higher and 5 Uncommon, 4 Common, and 1 Land cards.
Special Edition Collector Boosters do not contain Serialized Ring cards, including the Serialized Elven, Dwarven, or Human Sol Ring cards, or The 1 of 1 Ring (Serialized 001 of 001). Serialized Elven, Dwarven, and Human Sol Ring cards can only be found in some Main Set (not Special Edition) The Lord of the Rings: Tales of Middle-earth Collector Boosters. Only one card has been printed of The One Ring (Serialized 001 of 001), and this card can only be found in one English-Language Main Set (not Special Edition) Collector Booster. Non-serialized Ring cards are mechanically identical to their Serialized versions.
Contents:
KEEP IT SECRET, AND KEEP IT SAFE—Full of treasures any fan will find precious, much of what will lie within these Special Edition Collector Boosters remains a secret, for now; keep an eye on your favorite Magic news sources as more details are revealed!
INTRODUCING A NEW TYPE OF FOIL—Each of these Special Edition boosters will contain 5–6 cards with an all-new foil treatment
SPECIAL BOOSTER FUN—Each booster will be packed with special alt-art, alt-frame cards, including exclusive Borderless card art sure to delight long-time The Lord of the Rings fans
MAGIC MEETS THE LORD OF THE RINGS—Experience the beloved story of The Lord of the Rings through the gorgeous art and thrilling gameplay of the Magic: The Gathering collectible card game
JOIN THE FELLOWSHIP—Immerse yourself in Middle-earth with unique game mechanics and stunning art that draw you into this epic tale
CONTENTS—1 The Lord of the Rings: Tales of Middle-earth Special Edition Collector Booster containing 15 MTG cards (Special Edition Collector Boosters do not contain Serialized Ring cards)
Karak 2 is a standalone sequel to one the Top 10 Children’s Games on BGG Karak. The second instalment adds a more complex layer while staying approachable for kids. Each player becomes a hero, trying to defeat monsters and their leader, the Dark General. However, to achieve that, they will have to collect resources, build and develop their cities and train new units (represented by dice) to add to their army. Over the course of the game the players will defeat monsters carrying powerful Soul Stones – and the player with the most Soul Stones at the end of the game is the winner.
Challengers!, das Kennerspiel des Jahres 2023, zieht thematisch weiter an den Strand: mit dem eigenständigen Spiel Challengers! Beach Cup.
Challengers! Beach Cup ist ein mitreißendes Deck-Management-Spiel mit außergewöhnlichem Turnier-Feeling. Bis zu vier spannende Duelle werden gleichzeitig gespielt. So treffen die Spieler jede Runde auf neue Kontrahenten. Vom Gipfel des höchsten Bergs bis zu den dunklen Ecken des Geheimlabors: Die Spieler wählen aus über 70 verschiedenen Charakteren mit einzigartigen Fähigkeiten. Die Trainer mit asymmetrischen Fähigkeiten bieten weitere strategische Möglichkeiten.
Für das Giga-Turnier mit bis zu 16 Personen ist ein weiteres Exemplar Challengers! oder Challengers! Beach Cup erforderlich.
Gelehrte des Südtigris spielt während der Blütezeit des Abbasiden-Kalifats, circa 830 n. Chr. Der Kalif hat die klügsten Köpfe zusammengetrommelt, um wissenschaftliche Manuskripte aus der gesamten bekannten Welt zu sammeln. Die Spieler müssen ihren Einfluss im Haus der Weisheit erhöhen und erfahrene Linguisten einstellen, um die fremdsprachigen Schriftrollen ins Arabische zu übersetzen. In diesem Goldenen Zeitalter der Weisheit und des Wissens gilt es zu beachten, etwas nicht zu vernachlässigen, um etwas anderes zu erreichen.
Das Ziel von Gelehrte des Südtigris ist es, am Ende des Spiels der Spieler mit den meisten Siegpunkten zu sein. Punkte werden erlangt durch die Übersetzung von Schriftrollen, Erhöhung des Wissens in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und Mathematik, den Einfluss auf die 3 Gilden und durch das Versetzen von Übersetzern in den Ruhestand nach ihren Jahren treuer Dienste. Das Spielende wird ausgelöst, sobald alle 4 Kalifkarten aufgedeckt wurden.
Endlich Nachschub für alle Kneipenquiz-Fans! In den 250 nagelneuen Fragen ist wieder Allgemeinwissen gefragt und für alle was dabei: Wir schauen nicht nur in die Vergangenheit, auch neue und neuste Ereignisse, Erfindungen und Entwicklungen sind hier Thema. Das Ergänzungsset kann als Fragennachschub genutzt werden und ist wie immer mit dem Kneipenquiz – Das Original, dem Kneipenquiz – Fußball-Spezial, so wie mit allen anderen Ergänzungssets kombinierbar. Alternativ ist es auch separat spielbar, weswegen es sich gut als kompakte Reiseversion macht. Passt in jeden Koffer und darf in keinem Urlaub fehlen. Genau die richtige Ergänzung für unendlich viele gesellige Spieleabende!
Diese Erweiterung bringt euch viele interessante Meerestiere und neue Aquarien, damit ihr sie in eurem Zoo unterbringen könnt. Mit ihren Riff-Effekten könnt ihr Boni mehrfach einstreichen.
Eine neue Universität bietet euch zuverlässigen Zugang zu einer Tierklasse eurer Wahl, ihr bekommt über sie ein Tierklassen-Symbole sicher und könnt ein Tier dieser Klasse vom Stapel finden.
Für alle Aktionskarten gibt es je 4 alternative Versionen mit kleinen Änderungen, die zum Spielstart schon gleich für interessante Asymmetrien sorgen.
Neue Zoo- und Endwertungskarten, Bonusplättchen, 7 Tierfiguren und individuelle Zählsteine pro Farbe bringen euch noch mehr Freude an Arche Nova.
Nur mit Arche Nova spielbar!
Nugget ist eine Gearloc-Erweiterung für Too Many Bones. Sie bringt einen neuen Charakter mit dazugehöriger Charakter-Matte und 21 Würfeln – und damit viel taktische Tiefe.
Nugget ist ein extrem vielseitiger Charakter. Mit ihrer Steinschleuder ist sie sowohl im Nah-, wie auch im Fernkampf extrem stark. Und mit etwas Glück kann sie enorme Kampfboni erhalten.
Achtung: Dies ist eine Erweiterung. Du brauchst das Grundspiel Too Many Bones, um sie spielen zu können.
Erlebe ein spannendes und humorvolles Würfel-Abenteuer!
Du und bis zu drei Mitspielende schlüpft in die Rolle von Gearlocs. Gemeinsam versucht ihr eure Heimat gegen Eindringlinge – die fiesen Tyrannen – zu verteidigen. Immer neue Begegnungen stellen euch vor harte Herausforderungen und schwere Entscheidungen. Aber sie liefern euch auch Erfahrung und Beute, sodass ihr am Ende hoffentlich gut gerüstet dem Boss gegenübertreten könnt.
Too Many Bones ist ein würfelbasiertes taktisches Abenteuerspiel, bei dem sich bis zu vier Gearlocs – kleine, gnomartige und ziemlich freche Helden und Heldinnen – der Reihe nach herausfordernden Kämpfe stellen.
Die Fähigkeiten der Gearlocs werden durch Würfel repräsentiert. Diese Fähigkeiten und ihre Würfel müsst ihr im Lauf der Partie freischalten. Jeder Gearloc hat nicht nur eine, sondern häufig sehr unterschiedliche Spezialisierungen, auf die er sich dabei stürzen kann.
Wer an der Reihe ist, würfelt und muss dann das beste daraus machen. Zeigt ein Würfel dabei “Knochen”, also die titelgebenden “Bones”? Dann ist er erstmal eine Niete – aber wenn du genug davon sammelst (man könnte fast sagen “Too Many”), kannst du genau damit eine deiner mächtigsten Fähigkeiten entfesseln.
Nach den Kämpfen schaltet ihr neue Würfel und damit auch neue Fähigkeiten frei. Zusätzlich erhaltet ihr immer wieder wertvolle Beute, die euch stärkt und euch neue taktische Möglichkeiten eröffnet.
Doch nicht nur auf die Kämpfe selbst kommt es an, auch zwischendurch müsst ihr immer wieder harte Entscheidungen treffen. Zum Beispiel, wie schwer eure nächste Begegnung sein soll! Macht ihr euch das Leben einfach, bekommt ihr dafür weniger Beute. Aber wenn ihr den schweren Weg wählt, müsst ihr womöglich öfter rasten. Oder ihr scheitert womöglich sogar gleich ganz an der Herausforderung.
Nach 8 bis 12 Begegnungen steht ihr dann eurer größten Herausforderung gegenüber: Einer von sieben gefürchteten Tyrannen fordert euch heraus. Jetzt müsst ihr zeigen, ob eure Gearlocs stark und eure taktischen Fähigkeiten gut genug sind, um diesen letzten Kampf zu bestehen.
Mit diesen Pokémon-V deuten alle Zeichen auf Sieg!
Wage den Sturzflug in die Erweiterung Zenit der Könige, um bekannte Gesichter und neue Überraschungen zu finden - sowie zwei Pokémon-V an deiner Seite!
In dieser Sammlung findest du das geheimnisvolle Icognito-V - wird es für dich und dein Team den Sieg buchstabieren können? Währenddessen gleitet Lugia-V in spielbarer und ausstellbarer Größe durch die Lüfte, um deine Handkarten aufzufrischen.
Außerdem gibt es einen großzügigen Vorrat an Boosterpacks aus der Pokémon-Sammelkartenspiel-Erweiterung Zenit der Könige, einen coolen Pin mit Lugia und vieles mehr!
Inhalt:
Die Spezial-Kollektion Zenit der Könige: Icognito-V & Lugia-V des Pokémon-Sammelkartenspiels enthält:
* 1 holografische Promokarte mit Icognito-V
* 1 holografische Promokarte mit Lugia-V
* 1 überdimensionale Promokarte mit Lugia-V
* 1 Pin mit Lugia
* 1 Münze mit Lugia
* 5 Boosterpacks der Pokémon-Sammelkartenspiel-Erweiterung Zenit der Könige
* 1 Code-Karte für Pokémon-Sammelkartenspiel-Live
Far Away is a two-player cooperative board game about discovery, survival, and the crushing loneliness of being the only two humans for lightyears.
Join the Federation Alliance, a bureaucracy with an ambitious charter of mapping new worlds and a minimalist budget. Succeed in a variety of missions on randomly generated worlds with unique ecosystems, without luxuries like radios, landing gear, and medical supplies. Trust in your partner is paramount since, without radios, you can’t communicate (in real life) after separating on the game board.
Survive, and you’ll be rewarded with a meager paycheck. Succumb to the planet, and you’ll find help is too Far Away.
Das Verbrechen schläft nie, vor allem nicht in Crime City. Gerade als die Spielenden denken, sie hätten alle Fälle gelöst, geschehen schon die nächsten Verbrechen. Erneut kehren sie also zurück, um den Geheimnissen auf den Grund zu gehen, Beweise zu ermitteln, Hinweisen zu folgen und die Täter*innen zu schnappen.
Die MicroMacro: Crime City – Bonus Box enthält insgesamt 14 Fälle, wovon die elf Bonusfälle bisher teilweise noch unveröffentlicht oder nur limitiert auf Veranstaltungen oder im Einzelhandel erhältlich waren. Außerdem sind drei Epische Fälle enthalten, die sich über mehrere Kapitel und über alle vier Stadtteile hinweg erstrecken.
Die viel Grundspiele werden benötigt
Willkommen zurück in Crime City – einer Stadt, in der hinter jeder Ecke das Verbrechen lauert. Verhängnisvolle Geheimnisse, hinterhältige Überfälle und kaltblütige Morde sind hier an der Tagesordnung. In MicroMacro: Crime City 4 – Showdown eröffnet sich das letzte Viertel der Stadt: Auf einem 75x110 cm großen Stadtplan ist es Aufgabe der Spielenden, 16 knifflige Fälle zu lösen. Dazu müssen sie mithilfe der beiliegenden Lupe ganz genau hinsehen, um Motive zu ermitteln, Beweise zu finden und die Täter*innen zu entlarven.
MicroMacro: Crime City 4 – Showdown ist der vierte und abschließende Teil der MicroMacro: Crime City-Reihe, die mit dem gleichnamigen, zum Spiel des Jahres 2021 gekürten Teil begonnen hat.
In der Spirit Island Schatzkiste findet ihr die folgenden Marker in edler Holzqualität:35 Bestie30 Seuche22 Wildnis22 Streit25 Einöde30 Furcht36 1-Energie18 3-EnergieAuf dem großen Invasorentableau habt ihr Platz, um alle Karten und Marker abzulegen.Als besondere "Foil"-Version sind alle 24 bisher erschienenen Geister sowie 5 neue Geister enthalten. Diese Box enthält nicht die Startkarten der Geister!
Als Rekrut*innen der Interplanetaren Allianz haben die Spielenden schon in Spaceship Unity – Season 1.1 das Weltraum unsicher, ähm sicher! gemacht. Auch in Spaceship Unity – Season 1.2 verwandelt sich die Wohnung in ein Raumschiff, welches die Spielenden steuern müssen. Doch dieses Mal kommt alles anders als geplant: Die Friedenssicherung ist gescheitert. Die Fraktionen befinden sich im Krieg und die Nano-Bots breiten sich rasant aus. Es ist an der Crew, in den Kampf zu ziehen, um den Frieden wiederherzustellen. Im zweiten Teil der Sci-Fi-Geschichte müssen sich die Spielenden neuen Herausforderungen stellen und erleben das spannende Finale ihres Abenteuers.Spaceship Unity – Season 1.2 schließt erzählerisch unmittelbar an das Ende von Folge 5 in Season 1.1 an. Wie bereits im Grundspiel steht auch in Season 1.2 die Geschichte im Vordergrund. In sechs neuen Folgen müssen die Spielenden erneut ihre Tauglichkeit als IPA Rekrut*innen beweisen und „ihr Raumschiff“ bedienen. Dabei wird die gesamte Wohnung zum Spielfeld und Alltagsgegenstände zu Raumschiffsystemen. Auf die Spielenden warten im Spielverlauf nicht nur weitere spannende Action- und Challenge-Kapitel, sondern auch brandneue Kampf-Kapitel. Diese werden ähnlich wie die Action-Kapitel auf Zeit gespielt, allerdings muss die Crew selbst entscheiden, wann sie welches Waffensystem zum Einsatz bringt. Für die Kämpfe kommen neue Waffensysteme ins Spiel, aber auch die gegnerischen Raumschiffe haben Waffen und zögern nicht, diese einzusetzen.
Als Geist warmer und böiger Luft verwirbelt Sonnenheller Wirbelwind Blätter und Staub in kleine Windhosen, schnappt sich ungesicherte Gegenstände, und manchmal – aus Spaß, Wut oder einfach Kraft seiner Natur – heult er über die Insel hinweg, knickt Bäume um und fegt Zweige, Kiesel, Muscheln und Vogelnester durch die Gegend. Manche Dahan deuten sein Erscheinen als gutes Zeichen, um auf Reisen zu gehen. Andere haben versucht, ihm Botschaften anzuvertrauen – mit gemischtem Erfolg, da er zu Streichen neigt und die Wörter der Botschaften absichtlich durcheinanderbringt. Sonnenheller Wirbelwind ist ein zusätzlicher Geist für Spirit Island mit niedriger Komplexität. Er kann Entdecker aus gerade entdeckten Gebieten verschieben und somit verhindern, dass dort gebaut wird. Er ist schwächer im Umgang mit Dörfern und Städten. Er kann maximal eine Präsenz pro Zug platzieren. Fokussiert er sich auf seine Energie-Leiste, wird er seine Permanente Fähigkeit eher vernachlässigen. Oder er erhöht die Anzahl der Karten, die er jede Runde ausspielen darf und versucht, alle Effekte seiner Permanenten Fähigkeit auszuführen.
In alten Zeiten war das Wesen, das zu Unterirdisch Lauernde Reißzähne werden sollte, ein winziger Geist sandiger Küstenregionen. Er wartete geduldig auf kleine Beutetiere, die er dann in sein offenes Maul scheuchte. Auf Jagd ging er nur, wenn frische Beute rar war. Die meisten Geister seiner Art blieben klein, doch dieser nahm zufällig einen Bissen von Bernsteinäugiger Behemoth. Er wuchs und lernte, sich unter der Erdoberfläche fortzubewegen, wie es normalerweise unmöglich ist. Er geht den Dahan aus dem Weg, die ihrerseits längst seine Wege kennen und mit ihm gewissermaßen Frieden geschlossen haben. Die Invasoren haben diese Vorteile nicht. Unterirdisch lauernde Reißzähne ist ein zusätzlicher Geist für Spirit Island mit niedriger Komplexität. Er versucht seine Präsenzen in Gebieten mit Invasoren zu platzieren, sodass er seine Fähigkeiten mit Reichweite 0 nutzen kann. Der erste Effekt seiner Permanenten Fähigkeit gibt ihm Mobilität. Dieser Geist hat eine schwache „Karten ausspielen”-Präsenz-Leiste und starke, aber teure Startfähigkeiten. Er kann deshalb besser viele Invasoren in einzelnen Gebieten zerstören, als einzelne Invasoren in vielen verschiedenen Gebieten.
Die Hirten der Dahan kennen Zunehmende Hitze in Stein und Sand nur zu gut: Die Anzeichen seiner Präsenz werden seit Urzeiten überliefert, und man lässt ihm Ehre u